Über 200 Genossinnen und Genossen gratulierten

Redemanuskript
Landrat und SPD-UB-Vorsitzender
Frank-Martin Neupärtl

Lieber Hans,
liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freunde,

ich freue mich, dass wir heute in einer Runde von so viel Weggefährten das 30-jährige Dienstjubiläum unseres SPD-Ge¬schäftsführers Hans Griese begehen können.

Diese 30 Jahre von 1981 bis 2011 waren eine bewegte, ereignisreiche Zeit, in der in Deutschland, bei uns im Schwalm-Eder-Kreis und in unserer sozialdemokrati¬schen Partei viele Herausforderungen zu bewältigen waren.

Auch und gerade im beruflichen Leben jedes Einzelnen hat es viele Veränderungen und Anpassungsprozesse gegeben.
Umso bemerkenswerter ist es, wenn ein Mann wie Hans Griese 30 Jahre lang Geschäftsführer unserer SPD im Schwalm-Eder-Kreis geblieben ist – in guten wie auch in weniger guten Zeiten.

Dies kann nur gelingen, wenn man die umfassenden und vielfältigen Aufgaben als Geschäftsführer der Schwalm-Eder-SPD Tag für Tag ernst nimmt und sich in hohem Maße mit der SPD – ihren Werten, Zielen und Aufgaben persönlich verbunden fühlt. Wenn man selbst ein Sozialdemokrat mit Herz, Verstand und Seele ist.

Ich kenne Hans Griese seit vielen Jahren als engagierten, aufrechten und kämpferischen Sozialdemokraten, der sich für die grundlegenden sozialdemokratischen Werte und Ziele einsetzt.

Vor allem für
-die Solidarität mit benachteiligten Bevölkerungsgruppen
-für soziale Gerechtigkeit, für Bildung und gesetzliche Mindestlöhne
-für Toleranz und Meinungsfreiheit

Und manch einer musste auch schon mal erfahren, dass sich Hans Griese nicht verbiegen lässt, dass er das Grundrecht auf Meinungsfreiheit auch innerhalb der SPD in Anspruch nimmt.

Auch ich setze mich ein für eine demokratische Mei¬nungsbildung in unserer Partei, für die aktive Beteili¬gung der Mitglieder, für eine lebendige, bürgernahe Tätigkeit in den Ortsvereinen und in allen Parteigremien sowie für eine transparente und demokratische Entscheidungsfindung.

Die Teilhabe aller SPD-Mitglieder an der Diskussion und Meinungsbildung in der SPD muss gestärkt werden und ich bin froh, dass nicht nur Hans Griese und ich, sondern auch die Landes- und Bundes-SPD diese Auffassung vertreten (siehe Vorwärts, Juli 2011).

Seine wichtigste Aufgabe als SPD-Geschäftsführer im Schwalm-Eder-Kreis sieht Hans Griese in der Mitgliederbetreuung, als Dienstleister für die Ortsvereine, Stadt- und Gemeindeverbände. Der enge Kontakt zur Parteibasis, die Präsenz bei den örtlichen Veranstaltungen und Konferenzen, die Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Genossinnen und Genossen, die Mitglie¬derwerbung und die Mitar¬beit bei Problemlösungen – das sind einige seiner Hauptaufgaben, die Hans Griese vorbildlich wahrnimmt.

Darüber hinaus hat Hans Griese durch seinen Einsatz dazu beigetragen, dass die SPD im Schwalm-Eder-Kreis die Kommunalpartei Nummer 1geblieben ist. Das gilt in gleicher Weise auch für die Tatsache, dass wir und unsere Kandidaten sich bei Bundestags- und Landtagswahlen erfolgreich durchsetzen konnten.

Liebe Genossinnen und Ge¬nossen,

30 Jahre, 1981 bis 2011 – bei seinem Dienstantritt als Nachfolger des im Novem¬ber 1980 verstorbenen Hennes Richardt am 21. Juli 1981 war Hans Griese gerade mal 29 Jahre jung
(geb 30.11.1951; Einstellungsträger: SPD Bezirk Hessen Nord).
Er hatte eine kaufmännische Ausbildung bei der Firma B. Braun Melsungen, Bundeswehr und eine 10-jährige Tätigkeit als Sozialversiche¬rungsangestellter bei der Barmer Ersatzkasse hinter sich und machte nun sein Hobby – die SPD-Politik – zum Beruf.
Sein besonderes Interesse galt und gilt der Jugend-, Arbeits- und Sozialpolitik. Ehrenamtlich hat er sich viele Jahre in der Krankenhausbetriebskommission des Schwalm-Eder-Kreises, der Betriebskommission des Eigenbetriebs Jugend- und Freizeiteinrichtungen und als ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht und beim Kasseler Verwaltungsgerichtshof engagiert.

Seit langem arbeitet Hans Griese aktiv in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD mit und seit diesem Jahr ist er auch Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion.
Von 1981 bis 2005 war er auch ehrenamtlich als Geschäftsführer für die Kreistagsfraktion tätig.

Diese vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit verdeutlicht die große persönliche Verbundenheit von Hans Griese mit der SPD – über seine Geschäftsführertätigkeit hinaus.

Hans Griese steht für Enga¬gement in und für die SPD, für eine stets gute und zu¬verlässige Organisation der Parteiarbeit, für Bodenständigkeit und eine enge Verbundenheit mit unserer schönen Region und den hier lebenden Menschen.

Als Fan von Bayern Mün¬chen ist er auch beruflich ein Teamplayer, der alles dafür tut, dass die SPD weiterhin Spitze in der ersten Liga sein wird.

Lieber Hans,
ich danke Dir für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, für Dein Engagement bei den Wahlen und im Alltagsgeschäft unserer Partei.

Ich gratuliere Dir ganz herzlich zum 30-jährigen Dienstjubiläum und wünsche Dir weiterhin Gesundheit, Glück und Erfolg. Gemeinsam sind wir stark – das soll auch zukünftig unser Motto bleiben.

Glück auf und herzlichen Dank für Eure Aufmerksam¬keit!

-:- -:- -:-

Karl Schaub (Borken) überbrachte die Glückwünsche des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bedankte sich bei Hans Griese für sein ausgeprägtes Eintreten für Arbeitnehmerinteressen.

In einer kurzen Rede nahm Griese keine Reflektion der letzten 30 Jahre seiner Tätigkeit vor und meinte, dass dies später erfolgen kann, weil er noch rund fünf Jahre zu arbeiten hat um die Rentenaltersgrenze zu erreichen. Er betonte, dass ihm die Tätigkeit für die Partei viel Freude bereitet habe und bedankte sich bei seinen ehrenamtlichen Mitstreitern für die entgegengebrachte Solidarität.