
Als Stellvertreter wurden Bettina Riemenschneider-Wickert (Bad Zwesten), Karin Wilhelm (Homberg) und Thomas Schulz (Borken) in ihren Ämtern bestätigt.
Als Schriftführer wurde Heike Agha Seyed Lotfollah (Borken)- sowie Helmut Wettlaufer (Knüllwald) als Pressereferent gewählt.
Der als Redner geladene erste Kreisbeigeordnete und Landratskandidat für die am 29.03.2015 stattfindende Landratswahl Winfried Becker verwies auf die Erfolge der Kreispolitik der vergangenen Jahre mit zwischenzeitlich ausgeglichenen Kreishaushalten trotz der zweitniedrigsten Kreisumlage in Hessen.
Weiterhin kündigte er den entschlossenen Widerstand des Kreises gegen die Planungen von Tennet in Zusammenhang mit der geplanten Stromtrasse Suedlink an.
Die vorliegenden Anträge auf Wiedererhebung der Vermögensteuer sowie des Stopps der Planungen für Suedlink wurden von den Delegierten mit breiter Mehrheit verabschiedet.
In weiteren Anträgen setzten sich die Delegierten kritisch mit den geplanten transatlantischen Abkommen TTIP, CETA und TISA sowie der Höhe der übernehmbaren Kosten für Unterkunft und Heizung von Sozialämtern und Jobcentern auseinander und forderten die Umsetzung des gesetzlichen Mindestlohns auch für Beschäftigte unter 18 Jahren, für Behinderte und für die Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen.
Als Besitzer wurden gewählt:
Sascha Rzaczek (Borken)
Stephan Lanzke (Bad Zwesten)
Barbara von Gimborn (Homberg)
Wilfried Michel (Neuental)
Chen, Zhou Ji (Borken)
Angelika Schwarz (Borken)
Ursula Jungermann (Homberg)
Wilfried Vaupel (Homberg)
Gerd Friedrich (Borken)
Birgit Sandner (Neuental)
Ursula Käufler (Jesberg)
Für den Bezirksvorstand wurde Helmut Wettlaufer Knüllwald) und den Landesvorstand Muhamed Talic Borken) nominiert.