Die hessische SPD-Landtagsfraktion und der SPD-Landesverband Hessen trauern um den früherer Landtagsabgeordneten Peter Hartherz, der im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende würdigte Peter Hartherz: „Mit Peter Hartherz verlieren wir einen verlässlichen Freund und Genossen, der sich über Jahrzehnte für die Anliegen der hessischen SPD eingesetzt hat. Als Landtagsabgeordneter von 1974 bis 1995 galt sein Augenmerk besonders der Entwicklung des ländlichen Raums. Als gewählter Schatzmeister der hessischen SPD von 1986 bis 1999 hat er maßgeblich die Organisationskraft der hessischen SPD gestärkt und dazu beigetragen, dass Hans Eichel 1991 Hessischer Ministerpräsident wurde. Peter Hartherz hat sich dabei nicht in den Vordergrund gedrängt, sondern seine Aufgabe, die Schlagkraft der SPD zu sichern, immer über seine Person gestellt. Als leidenschaftlicher Kommunalpolitiker hat er sich vielfältige Verdienste im Hochtaunuskreis erworben.“
Peter Hartherz wurde am 27.Juli 1940 in Darmstadt geboren. Nach dem Studium der Pädagogik war er zehn Jahre Land Lehrer und Konrektor in Neu-Anspach und dann Anfang der 70-er Jahre Persönlicher Referent des Kultusministers. Dem Hessischen Landtag gehörte Hartherz von 1974 bis 1995 an – viele Jahre war er Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Forsten und im kulturpolitischen Ausschuss. Als Mitglied im Beirat des Freilichtmuseums Hessenpark hat er sich sehr für dieses bedeutende Museum eingesetzt, das die Alltagsgeschichte Hessens anschaulich präsentiert. 1986 wurde Peter Hartherz mit über 97 Prozent Zustimmung erstmals zum Schatzmeister der hessischen SPD gewählt. Seit 1958 war er SPD-Mitglied. Dem Kreistag des ehemaligen Kreises Usingen und des Hochtaunuskreises gehörte er über Jahrzehnte an, als ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter setzte er sein großes kommunalpolitisches Engagement bis 2008 fort.
„Peter Hartherz war mit seiner ruhigen, sachlichen Art ein wertvoller Ratgeber, der sich beharrlich und unaufgeregt in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat. Wir bewahren ihm ein ehrendes Andenken und trauern mit seiner Ehefrau und der ganzen Familie“, sagte Schäfer-Gümbel