Arbeitskreis fordert Hessenticket für alle Schülerinnen und Schüler
Unter dem Vorsitz des Kreistagsabgeordneten Dr. Martin Herbold, zu dessen Stellvertreterin Monika Vaupel gewählt worden ist, hat sich am 19. Mai 2022 der Arbeitskreis „Bildung, Kultur und Sport“ der SPD-Kreistagsfraktion und der SPD Schwalm-Eder zu seiner ersten Sitzung getroffen. Landrat Winfried Becker gab einen Überblick über die aktuelle schulpolitische Situation im Kreis. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert seit Jahren zweistellige Millionenbeträge in die schulische Infrastruktur. Neben Großprojekten wie der Schulcampus in Neukirchen, die Großsporthalle in Fritzlar oder die geplante Erweiterung der Gesamtschule in Melsungen wird an zahlreichen weiteren Schulen investiert. Weiterhin stellte er die Umsetzungsmaßnahmen für den Digitalpakt vor. Bis zum Jahresende 2023 sollen die Maßnahmen inklusive des Aufbaues eines kreisweiten Netzwerks der Schulen abgeschlossen sein. Die Mitglieder des Arbeitskreises diskutierten anschließend das Thema Nachmittagsbetreuung und die notwendigen Umsetzungsmaßnahmen.
Die Mitglieder des Arbeitskreises fordern gegenüber der Landesregierung die Öffnung des Hessentickets, auch mit Blick auf den weit überwiegenden Freizeitnutzen des Tickets, für alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von der Schulform und des Wohnortes.