Der Patient muss im Vordergrund stehen und nicht das Geld, das an ihm verdient wird! – Dr. Edgar Franke, MdB
Die wohnortnahe Versorgung – gerade im ländlichen Raum – ist eine zentrale Anforderung an unser Gesundheitssystem. Das ist der rote Faden sozialdemokratischer Gesundheitspolitik.
Dazu muss es ein flächendeckendes Netz von Krankenhäusern geben, die die Patienten aus ihrem räumlichen Umfeld aufnehmen und eine ausreichende Grundversorgung garantieren.
Daher fördern wir Krankenhäuser, zu denen es in erreichbarer Nähe keine Alternative gibt, jährlich pauschal mit 400.000 Euro. Das ist unbürokratische, konkrete und wirksame Hilfe für den ländlichen Raum.
Mit medizinischen Versorgungszentren und der Ansiedlung von Ärzten sichern wir die medizinische Versorgung vor Ort. MVZ´s sichern ebenso wie Vertragsärzte die ambulante ärztliche Versorgung der gesetzlichen Krankenversicherung.
Ich stehe für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung, die sich ausschließlich am Bedarf des Patienten ausgerichtet und
- unabhängig vom Alter,
- unabhängig vom Wohnort und
- unabhängig vom Geldbeutel ist