Wir wollen die Menschen in den Mittelpunkt unserer Politik stellen, die unser Hessen ausmachen und die Herausforderungen angehen, mit denen sie täglich in ihrem Lebensalltag konfrontiert sind. Wir wollen dafür sorgen, dass alle Hessinnen und Hessen am Wohlstand partizipieren, dass Lebensleistungen belohnt werden und Respekt erfahren, dass alle Menschen in Hessen frei und selbstbestimmt entscheiden können, wo und wie sie leben wollen. Wir wollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterstützen, die den Veränderungsdruck in der Arbeitswelt spüren und sich alleingelassen fühlen.
Wir werden uns auf die Seite derer stellen, die trotz ordentlicher Einkommen keine bezahlbare Wohnung in den Städten finden. Wir wollen den Abzug von Ärzten, Kitas, Unternehmen und Lebensmittelmärkten aus den Dörfern stoppen und Menschen eine Perspektive auf dem Land geben. Wir wollen das Verkehrschaos auf Hessens Straßen und in Hessens Bahnen angehen, in
dem die Hessinnen und Hessen unzählige Stunden ihrer Lebenszeit verlieren.
Alle Hessinnen und Hessen haben das Recht, ihren Lebensalltag überall und jederzeit sicher zu gestalten. Dafür werden wir mit einer präsenten und gut ausgestatteten Polizei sorgen. Wir wollen Familien unter die Arme greifen. Niemand soll zurückstecken müssen, um Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Wir wollen auch den jungen Menschen eine Stimme geben ohne
den Respekt vor den Alten zu verlieren. Und wir wollen Hass und Ausgrenzung angehen. Hessens Vielfalt ist Hessens Stärke.
Für uns gilt immer noch das Motto Georg August Zinns: Hesse ist, wer Hesse sein will. […]
Bildung
Mobilität
Wohnen
Deshalb werden wir den Bau von Sozialwohnungen und Wohnungen für mittlere Einkommen nicht nur in den Städten, sondern auch in den Landkreisen fördern, in deren Kommunen es auch angespannte Wohnungsmärkte gibt. […]