Mobilität

Bild: SPD Schwalm-Eder

Mobilität ist sowohl eine Grundvoraussetzung für die Lebens- und Arbeitsbedingungen unserer Bürgerinnen und Bürger, als auch für die Entwicklung unserer regionalen Wirtschaft unabdingbar.

Der Kreisstraßenbau ist deshalb ein wichtiger Baustein für eine verkehrssichere und bedarfsgerechte Infrastruktur im Schwalm-Eder-Kreis. Denn mit rund 435 km Gesamtlänge besitzt der Schwalm-Eder-Kreis das zweitlängste Kreisstraßennetz in Hessen.

Für die nächsten Jahre möchten ich, dass weiter auf hohem Niveau investieret wird.

Der Weiterbau der A49 ist eine dringend notwendige Maßnahme für die Entwicklung des ländlichen Raums und unserer Wirtschaft und muss nun endlich mit der entsprechenden Priorität verwirklicht werden. Der notwendige Lückenschluss bis zur A5 wird die Rahmenbedingungen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung, für den Erhalt und die Schaffung von wohnortnahen Arbeitsplätzen, insbesondere im südlichen Schwalm-Eder-Kreis, nachhaltig verbessern. Hinzu kommt endlich die seit Jahrzehnten dringend notwendige Entlastung von Lärm und Gestank entlang der B3 für alle dort lebenden Menschen. Bei den Bestandsautobahnen A7 und A49 trete ich für dringend notwendige Lärmschutzmaßnahmen ein.

Aber nicht nur dem Individualverkehr gilt meine Unterstützung und Aufmerksamkeit.

Ich stehe für:

  • den bedarfsgerechten Ausbau des ÖPNV mit Einführung des 1-Stunden-Taktes
  • die Sanierung und den Ausbau unserer Bahnhöfe und Haltepunkte
  • alternative Bedien- und Antriebsformen
  • den Ausbau des Bürgerbus-Systems und des Carsharing-Modells
  • den Ausbau der Radwegeinfrastruktur